Social Media bietet für die Gesundheitsbranche enorme Potenziale: Patientenaufklärung, die Positionierung als Expert:in und die Steigerung der Bekanntheit der eigenen Praxis sind nur einige wenige der vielen Vorteile, die Social Media Marketing bietet. Doch wie lässt sich Social Media gezielt und effizient einsetzen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren?
Wir haben heute fünf schnelle und einfache Schritte, um Social Media als starke Marketingstrategie zu nutzen:
Zielgruppe definieren
Überlege dir genau, wer deine Wunschpatient:innen oder Kund:innen sind. Welche Themen interessieren sie und auf welchen Plattformen sind sie aktiv? Kennst du deine Zielgruppe, kannst du die Inhalte zielgruppengerecht zuschneiden.
Mehrwert bieten
Erstelle Inhalte, die deinen Follower:innen einen echten Nutzen bringen wie beispielsweise Aufklärungsbeiträge, Einblicke hinter die Kulissen deiner Praxis, Teamvorstellungen. Erstelle dazu einen Redaktionsplan, in dem du deine Inhalte so exakt wie möglich strukturierst
Regelmäßig posten
Plane feste Posting-Zeiten und bleibe regelmäßig aktiv. Nutze Tools zur Vorplanung deiner Beiträge. Damit stehst du weniger unter Druck und musst nicht jeden Tag über Veröffentlichungen nachdenken.
Aktiv interagieren
Social Media lebt von Kommunikation. Beantworte Kommentare und Nachrichten, stelle Fragen und nutze Umfragen oder Story-Sticker, um das Engagement zu erhöhen. Nicht vergessen: Je mehr Interaktion, desto sichtbarer wirst du.
Gezielte Werbung schalten
Nutze gezielte Werbeanzeigen, um deine Reichweite zu erhöhen. Definiere deine Zielgruppe präzise und bringe deine Botschaft so direkt an die richtigen Personen.
Noch mehr Inhalte zum Thema Social Media für Arztpraxen findest du hier.
Haben dir unsere Quick-Tipps gefallen? Für mehr Inspirationen folge uns auf Instagram. Wir bieten dir auch in der Adventszeit wertvolle Tipps zum Thema Praxismarketing.
Du willst mehr? Hier geht's zum konstenfreien Erstgespräch.
Comments