top of page
Logo_grau.png

Gut zu wissen: Social-Media-Profil optimieren – so geht’s!

Autorenbild: Janine KrausJanine Kraus

Eine Frau hält ein Smartphone in beiden Händen und tippt mit ihrem rechten Zeigefinger auf den Bildschirm. Sie sitzt an einem Tisch, auf dem ein Laptop vor ihr steht.
Profiloptimierung für mehr Sichtbarkeit Abbildung: Canva Pro

Dein Social-Media-Profil ist wichtiger, als du vielleicht denkst. Es ist nicht nur ein Aushängeschild deiner Praxis oder deines Unternehmens, sondern ein entscheidender Faktor für deine Online-Sichtbarkeit. Sowohl potenzielle Patient:innen und Klient:innen als auch Suchmaschinen wie Google werfen einen genauen Blick auf die ersten Zeilen deines Profils – und erwarten dort alle relevanten Informationen zu deinen Leistungen.


Ein aussagekräftiges Profil, zum Beispiel auf Instagram, kann ein echter Turbo für dein Praxismarketing sein: Es macht dich leichter auffindbar, baut Vertrauen auf und stärkt deine Marke nachhaltig.


Wir zeigen dir, warum es sich wirklich lohnt, dein Social-Media-Profil zu optimieren, und geben dir praktische Tipps, wie du dabei vorgehen kannst.

 

1. Relevanz steigern

Sprich deine Zielgruppe gezielt an, indem du klare Botschaften formulierst.


To-Do für Instagram:

  • Überlege, welche Fragen oder Bedürfnisse deine Patienten oder Klienten haben.

  • Nutze in der Bio eine klare Sprache: „Wir helfen [deiner Zielgruppe] bei [ihrem Problem] – in [deiner Stadt].“

  • Verlinke in der Bio auf eine spezifische Landingpage wie ein Terminbuchungstool oder Info-Seiten.

 

2. Vertrauen schaffen

Mit einem professionellen und authentischen Auftritt vermittelst du Kompetenz und baust Nähe auf.


To-Do für Instagram:

  • Verwende ein hochwertiges Profilbild, das dein Logo oder einen sympathischen Praxisauftritt zeigt.

  • Poste regelmäßig Inhalte, die deine Expertise zeigen wie Patiententipps, Vorher-Nachher-Beispiele oder Praxis-Einblicke.

  • Nutze Highlights, um wichtige Infos wie Öffnungszeiten, Anfahrt oder Services übersichtlich darzustellen.

 

3. Sichtbarkeit erhöhen

Setze auf SEO-Strategien, um auch auf Social Media besser gefunden zu werden.


To-Do für Instagram:

  • Integriere relevante Keywords in deine Bio wie zum Beispiel „Zahnarzt Hamburg“ oder „Coaching für Heilberufe“.

  • Füge Hashtags hinzu, die deine Zielgruppe nutzt.

  • Markiere deinen Standort in den Posts und Stories, um regionale Reichweite zu erzielen.

 

Ein gut optimiertes Instagram-Profil kombiniert diese Strategien und sorgt dafür, dass du online nicht nur gesehen, sondern auch ernst genommen wirst. Starte jetzt mit diesen Anpassungen – und mache den ersten Schritt, um mehr Patienten, Klienten oder Kunden zu erreichen!

 

Keine Zeit für die Optimierung deines Social Media Profils?

Dann buche dir jetzt ein kostenfreies Erstgespräch, damit wir deine Sichtbarkeit im Netz erhöhen können.


Anmerkung der Redaktion: Teile des Textes wurden mit KI erstellt.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page