
Nach intensiven Monaten der Gründung ist es endlich so weit: Der Tag der Praxiseröffnung ist gekommen. Damit dieser ein voller Erfolg wird, sind umfassende Schritte erforderlich. Welche das sind, verrät der heutige Beitrag.
Vorbereitung ist alles
Der Eröffnungstag deiner neuen Praxis erfordert eine sorgfältige Planung. Wir empfehlen eine Vorlaufzeit von etwa acht Wochen, damit du ausreichend Puffer hast. Denke während der Vorbereitungszeit immer daran, dass die Eröffnungsfeierlichkeiten auch ein Teil der Marketingstrategie für die Etablierung deiner Praxis sind. An diesem Tag stehst du mit deinem Team im Mittelpunkt und solltest überzeugen.
Ausreichend Budget einplanen
Erstelle einen detaillierten Budget-Plan für den Eröffnungstag. Darin sollten alle Kosten wie Catering, Dekoration, Einladungen und weitere Marketingmaßnahmen berücksichtigt werden.
Termin festsetzen
Wähle einen geeigneten Zeitrahmen, der sowohl für dein Team als auch für dich stressfrei ist. Spreche in dem Zuge frühzeitig die Verantwortlichkeiten ab und beziehe dein Team in die Planungsphase mit ein. Das Mitbestimmen und Gestalten stärkt das Gemeinschaftsgefühl und verteilt die Aufgaben auf mehrere Schultern.
Keine Feier ohne Gäste
Entscheide, wen du einladen möchtest. Bei einer Neugründung gibt es unterschiedliche Wege, deine Zielgruppe zu erreichen und über die Eröffnung zu informieren. Bei einer Praxisübernahme solltest du auch die bereits bestehenden Patient:innen einladen. Denke auch an deine Kooperationspartner, Fachberater und bekannte Persönlichkeiten. Besonders in ländlicheren Regionen ist es üblich, die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister einzuladen. Und natürlich dürfen an diesem großen Tag deine Familie und Freunde nicht fehlen, die dich in den letzten Monaten unterstützt haben.
Eröffnungsprogramm
Noch bevor du deine Feier bekannt gibst, sollte dein Programm stehen und der grobe Ablauf klar und zielgruppenorientiert definiert sein. Deine künftigen Patient:innen möchten mehr über dich, die Praxisleistungen, das Team und die Räumlichkeiten erfahren. Auch themenrelevante Gastbeiträge, kleine Vorträge runden deine Feierlichkeiten ab.
Kommunikation und Marketing
Ist die Gästeliste vollständig, heißt es informieren. Dazu kannst du postalische Einladungen versenden, Flyer verteilen oder deine Online-Kanäle nutzen. Gerade bei Neugründungen empfiehlt sich eine umfangreiche Werbekampagne, bei der auch eine positive Berichterstattung in den Lokalmedien nicht fehlen darf.
Ankommen
Nutze deine Veranstaltung, um ein wenig von dem Stress der letzten Monate abzuschütteln. Dieser Tag ist ideal, dich und dein Team in einem lockeren Rahmen zu präsentieren und zukünftige Patient:innen kennenzulernen.
Eine Eröffnungsfeier will gut geplant sein. Unsere ausführliche Checkliste für deinen Festtag lässt dich auch an kleinste Details denken. Schreib uns!

Kleine Checkliste für deinen großen Tag
Hinweisschilder und Parkmöglichkeiten angebracht
Garderobe und Sitzmöglichkeiten vorhanden
Dekoration gestaltet, Technik geprüft, Catering organisiert
Willkommensrede ist geschrieben
Programmablauf steht
Reden und Danksagungen sind eingeplant
Führungen durch die Praxis als Mehrwert berücksichtigt
Danksagungen nach der Veranstaltung sind bereits vorbereitet und versandfertig
Du möchtest eine Praxis eröffnen oder übernehmen? Warum heutzutage eine starke Praxismarke unerlässlich ist, erfährst du hier.
Comments