top of page
Logo_grau.png

Die Praxis als Marke

Autorenbild: Janine KrausJanine Kraus

Aktualisiert: 18. Sept. 2024


Immer wieder erreicht uns die Frage, warum es wichtig ist, eine Praxis als Marke zu etablieren. Dafür gibt es mehrere Gründe. Ein wichtiger Aspekt ist: Marken haben einen echten Nutzen. Sie dienen der Orientierung und schaffen Vertrauen. Wenn potenzielle Patient:innen sich für eine Praxis entscheiden, geschieht dies nicht nur aufgrund der angebotenen Leistungen, sondern auch aufgrund des Gefühls von Sicherheit und Verbundenheit sowie des Wohlfühlens. Das ist es, was Praxismarken erreichen sollten. 


Welche Vorteile die Entwicklung einer Praxismarke noch hat, wie diese wertvolle Orientierungspunkte für Patientinnen und Patienten liefert und warum eine Marke der Kommunikation nach außen dienlich ist, sind die Themen des heutigen Blogbeitrages.


Orientierung und Sicherheit


Starke Praxismarken bieten klare und wiederkehrende Orientierungspunkte, die dazu beitragen, dass sich deine Patientinnen und Patienten sicher und gut aufgehoben fühlen. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung und stärkt die langfristige die Bindung an deine Praxis und dein Team.  


Folgende Aspekte zeichnen eine starke Praxismarke aus und signalisieren Qualität und Verlässlichkeit:


  • Wiedererkennbarkeit für mehr Vertrauen und Sicherheit

  • ein einheitliches Brand Design Konzept mit konsistenten visuellen Elementen (Logo, Farben, Design) für eine einheitliche Wahrnehmung der Praxis

  • eine klare Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg (Website, soziale Medien, Praxisräume) damit sich die Patient:innen schnell und einfach zurechtfinden.

  • eine individuelle Markenidentität, die deine Werte und Visionen vermittelt und deine Praxis zur Konkurrenz abgrenzt



Zielgerichtete Kommunikation und Patientenbindung


Du möchtest gezielt die Menschen ansprechen und erreichen, die zu deiner Zielgruppe gehören. Dafür ist eine starke Marke und eine gut durchdachte Markenstrategie und -kommunikation unerlässlich. Wenn Patienten sich mit deiner Praxismarke identifizieren können, werden sie automatisch den Weg zu dir finden und im besten Fall sogar durch Empfehlungsmarketing zu Botschaftern deiner Praxismarke werden. Ein weiterer klarer Vorteil der Etablierung einer Praxismarke liegt darin, dass auch potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einer professionell auftretenden Praxis angezogen werden. Eine konsistente und professionelle Präsentation lässt auf ein attraktives Arbeitsumfeld schließen.


Tipp: Mehr zum Thema Employer Branding erfährst du hier?


Eine starke Praxismarke ist mehr als nur ein einfaches Logo oder ein Slogan. Sie symbolisiert ein Versprechen an die Patient:innen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Praxisidentität. Die Marke fungiert als Leitfaden, baut Vertrauen auf und gewährt Sicherheit. Eine klare Markenstrategie und -kommunikation zielen nicht nur auf die Zielgruppe ab, sondern schaffen auch eine attraktive Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden. Alle abgebildeten Bildquellen: Canva Pro

Comments


bottom of page