LOKAL: Pre-Opening mit Vision, Herz und viel Kreativität
- Janine Kraus
- 4. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Bruchköbel, 3. Juli 2025 – Mit dem Pre-Opening des neuen Ladenkonzepts LOKAL ist Bruchköbel ein mutiger und zugleich wohltuend nahbarer Schritt in Richtung zukunftsfähiger Innenstadtentwicklung gelungen. Wir durften bei der feierlichen Eröffnung dabei sein und sind begeistert von Konzept, Atmosphäre und Perspektive.
Ein Ort mit Vision
Schon beim ersten Schritt durch die Tür war klar: Hier wird mehr als nur verkauft. Das LOKAL ist ein Raum, der Menschen, Ideen, Produkte und Kulturen verbindet. Das Pre-Opening war ein Fest für alle Sinne: Feinste regionale Spezialitäten von Von Herzen – Fingerfood and more, erfrischende Drinks, ausgewählter Wein und feinste Kaffeespezialitäten von Pascal und Anna, die künftig auch dauerhaft für das kulinarische Angebot im LOKAL verantwortlich zeichnen. Die musikalische Untermalung von DJ Anton verlieh dem Abend Leichtigkeit und Energie – der perfekte Auftakt für das neue Ladenlokal.
Das Konzept: Hybrid, offen und gemeinschaftlich
Das Ziel von LOKAL ist ebenso ambitioniert wie zeitgemäß: Ein hybrider, gemeinschaftsfördernder Ort mitten in Bruchköbels Zentrum, der weit über klassischen Einzelhandel hinausgeht. Hier entstehen neue Formen des Einkaufens und Erlebens: als Shop-in-Shop-Prinzip gedacht, bietet das LOKAL nicht nur regionalen Produzent*innen eine Bühne, sondern auch Raum für Kunst, Austausch und Inspiration.
Kreative Köpfe wie Jenny, die ihre Werke künftig im LOKAL ausstellt, zeigen: Das Konzept lebt vom Mitmachen. Neben Verkaufsflächen gibt es auch Raum für wechselnde Ausstellungen, kleine Workshops und kulturelle Events. So bleibt der Laden dynamisch und attraktiv.
Die Stimmen zur Eröffnung: Mut trifft Machergeist
Eröffnet wurde der Abend von Daniela Grund, Inhaberin der plan-d Akademie und Citymanagerin von Bruchköbel. In ihrer Rolle als Impulsgeberin für lokale Belebung betonte sie die Relevanz solcher Räume für eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung, gerade für Start-ups, Kleinunternehmerinnen und kreative Macherinnen, die hier unkompliziert Sichtbarkeit gewinnen können.
Dr. Gunther Quidde, Hauptgeschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, lobte in seiner Rede den Schritt, Innenstadtangebote wieder neu zu denken. Auch Bürgermeisterin Sylvia Braun zeigte sich sichtlich begeistert und würdigte den Einsatz aller Beteiligten. Dass ein solch flexibles, modernes Konzept in wenigen Monaten realisiert werden konnte, spreche für das große Engagement.
Ein echter Gewinn für Bruchköbel
Für uns steht fest: LOKAL ein Ort, der inspiriert, belebt, zum Bleiben einlädt. Ein Konzept mit offenen Türen und offenen Armen. Wir freuen uns darauf, mitzuerleben, wie sich dieser Raum mit Ideen, Stimmen, Farben und Leben füllt. Und werden sicher die ein oder andere Netzwerkveranstaltung dort ausrichten.
Anmerkung der Redaktion: Der Beitrag wurde mit KI überarbeitet.
Comentarios