top of page
Logo_grau.png

Quick-Tipp: Bewertungen für deine Arztpraxis verbessern

  • Autorenbild: Janine Kraus
    Janine Kraus
  • 26. März
  • 1 Min. Lesezeit

ine Hand hält ein Smartphone, im Hintergrund ein aufgeschlagener Laptop mit angezeigten Bewertungssternen – Symbol für Praxisbewertungen und digitale Reputation.
Positive Praxisbewertungen stärken das Vertrauen neuer Patienten und zeigen die Qualität Ihrer Leistungen – mache das Feedback sichtbar! Abbildung: Canva Pro

Um deine Praxis kontinuierlich zu optimieren und noch besser auf die Bedürfnisse deiner Patientinnen und Patienten einzugehen, ist aktives Feedback unerlässlich. Um dieses einzuholen, stehen dir verschiedene Strategien zur Verfügung.


1. Die persönliche Ansprache in der Praxis im Anschluss an einen erfolgreichen Termin verbunden mit der Bitte eine Bewertung abzugeben. Dafür eigenen sich Tablets oder QR-Codes am Empfang, damit die Bewertungen direkt vor Ort abgegeben werden können.


2. Follow-up per E-Mail mit einem Link zu Google oder einer Bewertungsplattform. Diese Follow-up Mails können auch durch ein Praxisverwaltungssystem automatisiert werden.


3. QR-Codes auf Printmaterialien, der direkt zur Bewertungsseite führt. Sinnvoll ist es eine kurze Aufforderung einzubinden, wie etwa: „Ihre Meinung zählt! Scannen Sie den QR-Code und bewerten Sie uns.“


4. Negative Bewertungen professionell managen und sachlich auf Kritik eingehen. So zeigst du, dass dir das Patientenwohl wichtig ist und das wiederum stärkt das Vertrauen potenzieller Patientinnen und Patienten.


Echte, authentische Bewertungen sind ein entscheidender Vertrauensfaktor für neue Patientinnen und Patienten. Wenn du aber aktiv um Feedback bittest – freundlich, unaufdringlich und über verschiedene Kanäle – kannst du das Image deiner Praxis nachhaltig stärken. Jede positive Bewertung ist eine Empfehlung, die dein Praxismarketing unterstützt und deine Sichtbarkeit erhöht.


Unser Tipp:  Mach es deinen Patient:innen so einfach wie möglich, ihre Meinung zu teilen – denn ihre Worte haben mehr Gewicht als jede Werbeanzeige!


Ermutigst du deine Patientinnen und Patienten regelmäßig, dich und dein Team zu bewerten?

 

Anmerkung der Redaktion: Teile des Textes wurden mit KI erstellt und überarbeitet.

Comments


bottom of page