top of page

Mach mal Pause

Kleine Auszeiten für mehr Power und Kreativität im Arbeitsalltag


Eigentlich ist die Sache klar: Wer sich selbst keine Pausen gönnt, muss früher oder später an Leistungsfähigkeit einbüßen. Und dennoch gelingt es den meisten Menschen nur sehr schwer regelmäßig und bewusst Pausen einzulegen.


Auch wir mussten mit Beginn unserer Selbständigkeit, den wachsenden organisatorischen Anforderungen und dem eigenen Anspruch alle Wünsche unserer Kunden und Kundinnen postwendend zu erfüllen, lernen auch mal kürzer zu treten.


Doch mittlerweile schaffen wir uns diese kleine Auszeiten. Denn eines ist klar: Kreative Köpfe brauchen Zeit, um in einen Schaffensprozess zu kommen und die ein oder andere Idee zu vertiefen.


Was uns dabei geholfen hat, verraten wir dir jetzt.


# Kleine Bewegungseinheiten einbauen

Dein Vorteil: Du konzentrierst dich während deiner Bewegungspause auf dich, fokussierst deine Atmung und bekommst neue Energie. Als ideal hat sich für uns ein Balanceboard erwiesen.


# Singen

Dein Vorteil: Singen reduziert Stress, wirkt entspannend und verbessert deinen allgemeinen Gemütszustand. Also: Sound on, stress off.


# Offline gehen

Dein Vorteil: Innere Ruhe und Erholung für dich aber vor allem für dein Gehirn.


Welche Pausenrituale haben sich in deinem Arbeitsalltag bewährt?





3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page