top of page
Logo_grau.png

Analyse und Optimierung etablierter Praxisabläufe

Autorenbild: Janine KrausJanine Kraus

Deine Praxis ist eröffnet und langsam stellt sich ein Workflow ein. Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um etablierte Abläufe und Prozesse zu analysieren und gegebenenfalls anzupassen. Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Abläufe effizient sind? In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Praxismarketing optimieren kannst.


Stärken und Schwachstellen identifizieren


Um langfristig erfolgreich zu sein, ist eine kontinuierliche Analyse und Optimierung etablierter Praxisabläufe unumgänglich. Nur so können Stärken ausgebaut und Schwachstellen identifiziert und gezielte Maßnahmen zur Optimierung ergriffen werden.


Die Identifikation von Stärken und Schwachstellen sollte systematisch erfolgen. Hierbei können verschiedene Ansätze genutzt werden, wie zum Beispiel das Sammeln von Feedback von Mitarbeitenden und Patienten oder auch die Beobachtung der Arbeitsabläufe vor Ort. Es ist wichtig, dass alle relevanten Bereiche betrachtet werden, angefangen bei der Terminverwaltung über das Personalmanagement bis hin zur Patientenzufriedenheit. Nur so erhält man ein ganzheitliches Bild.


Personalmanagement


Eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Praxis spielt das Personalmanagement. Eine optimale Einsatzplanung und eine gute Teamkommunikation sind unerlässlich, um Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten optimal einbringen kann. Dabei sollte auch auf Weiterbildungsmaßnahmen geachtet werden, um die Kompetenzen des Teams kontinuierlich auszubauen. Die Implementierung von regelmäßig stattfindenden Teammeetings ist von Vorteil, um nah an den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu bleiben.


Marketingstrategien


Nach einer erfolgreichen Praxiseröffnung ist es zudem wichtig, den Bekanntheitsgrad diner Praxis weiter zu steigern. Denn nur wenn potenzielle Patienten von der Existenz der Praxis wissen, können sie diese auch aufsuchen. Daher sind gezielte Marketingmaßnahmen unverzichtbar, um die Aufmerksamkeit auf die neue Einrichtung zu lenken und das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen.

Eine effektive Methode zur Steigerung deiner Bekanntheit, ist etwa die Nutzung verschiedener Online-Kanäle wie Social-Media-Plattformen oder eine eigene Website. Hier können Informationen über die Praxis, das Leistungsspektrum und das Team präsentiert werden, um bei potenziellen Patienten zu punkten.


Überdies kann auch die Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken und Kooperationspartnern dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad nachhaltig zu steigern. Durch Empfehlungen anderer Ärzte oder Gesundheitseinrichtungen wird das Vertrauen in die neue Praxis gestärkt und eine breitere Zielgruppe erreicht.


Neben der Online-Präsenz und dem Netzwerken ist es auch wichtig, klassische Marketinginstrumente wie Flyer oder Anzeigen in regionalen Medien einzusetzen. Durch gezielte Werbung können potenzielle Patienten direkt angesprochen und auf die neue Praxis aufmerksam gemacht werden.


Ein weiteres wichtiges Element bei der Steigerung des Bekanntheitsgrades ist ein positives Feedbackmanagement. Wenn zufriedene Patienten ihre Erfahrungen teilen und Empfehlungen aussprechen, wird die Glaubwürdigkeit der Praxis gestärkt und potenzielle Patienten werden ermutigt, einen Termin zu vereinbaren.


Nachbetreuung - mehr als nur Support


Marketing ist nicht immer unmittelbar quantifizierbar und oft schwierig in den Alltag einer Praxis zu integrieren. Daher ist uns regelmäßige Kommunikation wichtig, um eventuelle Bedenken auszuräumen. Insbesondere am Anfang, wenn es darum geht Mitarbeitende zu gewinnen, die Fluktuation der Patienten gering zu halten, arbeiten wir gemeinsam an einer Strategie.


Die Nachbetreuung liegt uns aus gutem Grund besonders am Herzen. Denn: Kurz nach Praxiseröffnung können viele Fragen auftauchen, sei es bezüglich der Kommunikation mit den Patienten, der Organisation von Abläufen oder des Mitarbeiterrecruitings. Unsere Mission ist es, Unsicherheiten effektiv aus dem Weg zu räumen und dir somit den Weg zum langfristigen Erfolg zu ebnen.


Unsere Nachbetreuung ist mehr als nur Support – sie ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Praxismarketing! Wir sind erst zufrieden, wenn du es auch bist.

 

Comments


bottom of page